Match between Julio E Granda Zuniga and Nigel D Short
Event: Hoogovens
Variation: Sicilian, Szen (`anti-Taimanov’) variation
Eco code: B44
Pgn File:
[Event “Hoogovens”]
[Site “Wijk aan Zee”]
[Date “1997.01.26”]
[Round “7”]
[White “Granda Zuniga, Julio E”]
[Black “Short, Nigel D”]
[Result “1-0”]
[WhiteElo “2620”]
[BlackElo “2690”]
[ECO “B44”]
[Annotator “Ribli,Z”]
[EventDate “1997.01.18”]
[PlyCount “89”]
[EventType “tourn”]
[EventRounds “13”]
[EventCountry “NED”]
[Source “ChessBase”]
[SourceDate “1997.04.01”]
[EventCategory “16”]
1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nb5 d6 6. c4 Nf6 7. N1c3 a6 8.
Na3 Be7 { Die sogenannte “Igelstellung”. Weiß kontrolliert mehr Raum, aber
Schwarz hat keine Schwächen sowie vollvertiges, wenn auch ein bißchen
passives Spiel. Ribli. } 9. Be2 b6 10. Be3 O-O 11. O-O { Auf den ersten
Blick könnte man glauben, der Bauer auf d6 sei eine Schwäche im schwarzen
Lager. Aber in Wahrheit ist dieser Bauer leicht zu halten. Ribli. } 11…
Ne5 { Der schwarze Springer strebt nach d7, wo er seinen idealen Platz
findet.Ribli. } (11… Bb7 $5 12. Qb3 Nd7 13. Rfd1) 12. f4 Ned7 13. Bf3 Bb7
14. Re1 { [#] Das ist natürlich noch Theorie. Aber der letzte Zug von
Weiß gefällt mir nicht. Es gibt z.B. den aggressiven Versuch mit 14.Qe2
und 15.g4. Ribli. } 14… Qc7 15. Rc1 Rad8 { Die übliche
Figurenentwicklung ist Rac8-Rfe8, aber es gibt einige Beispiele, in denen
Schwarz wie Short Rad8 spielt, oder auch Rab8.Ribli. } 16. Qe2 Qb8 17. Bf2
Ba8 18. Nab1 $5 { Es ist richtig, daß dieser Springer auf b1 eine bessere
Zukunft hat als auf a3.Ribli. } 18… h6 19. Nd2 Nh7 $5 { Schwarz strebt
g7-g5 an, und nach eventuellem Tausch fxg5-hxg5 hat er auf e5 einen guten
Stützpunkt für seinen Springer.Ribli. } 20. Bg4 Kh8 21. f5 exf5 22. Bxf5
Ne5 $13 { Schwarz hat einen schwachen Punkt auf d5, aber sein Springer
steht stolz auf e5. Ribli. } 23. Nd5 Bxd5 24. cxd5 (24. exd5 { Meiner
Meinung nach ist das auch interessant, Weiß gibt seine Hoffnungen am
Königsflügel auf und spielt mit seiner Bauernmehrheit am
Damenflügel.Ribli. }) 24… g6 25. Bh3 Ng5 26. Rc3 b5 27. Bg4 (27. a3 b4
28. axb4 Qxb4 29. Rb3 Nxh3+ 30. Rxh3 Bg5) 27… h5 28. Bxh5 { [#] Ich bin
sicher, daß Weiß keinen ausreichenden Ersatz für die Figur bekommt, mit
diesem Zug versucht er nur, “im Trüben zu fischen”.Ribli. } 28… gxh5 29.
Qxh5+ Kg7 (29… Nh7 30. Rh3 $18) 30. Nf1 (30. Rg3 f6 31. h4 Rh8 32. Qe2
Rxh4 $19) 30… Rh8 31. Qe2 b4 32. Rb3 Qb5 $17 33. Qxb5 { Mit dem
Damentausch gesteht Weiß ein, daß er keine realen Angriffschancen
hat.Ribli. } 33… axb5 34. Ng3 (34. Rxb4 $2 Nd3) 34… Rc8 35. Nf5+ Kf8
36. Rg3 Rh5 37. h4 { [#] } 37… Nh7 $2 { Ein Fehler in Zeitnot.Ribli. } (
37… Nxe4 $1 38. Rg8+ (38. Nxe7 Rc4 39. b3 Nxg3 40. bxc4 Kxe7 (40… Nd3
$5 41. Bxg3 Nxe1 42. Bxe1 (42. Nc6 bxc4 43. Bxd6+ (43. Bxe1 b3 44. axb3
cxb3 45. Bc3 Rxd5) 43… Ke8 $17) 42… Kxe7 43. cxb5 Rxd5 44. Bxb4 Rxb5
$17) 41. Bxg3 bxc4 $17) 38… Kxg8 39. Nxe7+ Kf8 40. Nxc8 Nxf2 41. Kxf2
Nd3+ $19) 38. Rg8+ $1 { Mit diesem schönen Zug dreht Weiß die Stellung
um. Die schwarze Gewinnstellung gehört nun der Vergangenheit an. Ribli. }
38… Kxg8 39. Nxe7+ Kf8 40. Nxc8 { Schwarz hat nur schwache Bauern in
seiner Stellung.Ribli. } 40… Nd3 (40… Rh6 41. Nxd6 (41. Na7 Nd3 42. Re2
Nxf2 43. Kxf2 Rxh4 44. Nxb5) 41… Rxd6 42. Bc5 $18) 41. Nxd6 $1 { Dieser
weiße Springer entscheidet die Partie für Granda. Schwarz gewinnt die
Qualität, verliert dafür aber fast alle Bauern. Ribli. } 41… Nxe1 42.
Bxe1 Nf6 43. Bxb4 Ke7 (43… Rxh4 44. Nf5+ $18) 44. g3 Kd7 45. Kg2 { Und
Schwarz gibt auf, da er keine Gegenchancen und großen materiellen Nachteil
hat. Ribli. } 1-0
Comments: